Tauchen mit Nacktschnecken und Schnecken
Meeresleben von Lanta | Gastropoda
Meeresschnecken und -schnecken kommen überall in den Ozeanen vor, auch an allen Tauchplätzen rund um Koh Lanta.
Die Gastropoden, besser bekannt als Nacktschnecken und Schnecken, gehören zu den wenigen Tiergruppen, die sich in allen drei großen Lebensräumen erfolgreich durchgesetzt haben: im Meer, im Süßwasser und an Land.
Gastropoden zeichnen sich durch das Vorhandensein einer einzigen (oft gewundenen) Schale aus, in die sich das Tier in der Regel zurückziehen kann, obwohl dies bei einigen Schneckengruppen nicht der Fall ist.
Nacktschnecken sind Schnecken, deren Schalen zu einem inneren Fragment reduziert wurden, das nach ihrem Larvenstadium abgestoßen wird (Nacktschnecken) oder im Laufe der Evolution vollständig verloren gegangen ist.
Es gibt über 3.000 registrierte Nacktschneckenarten, die für ihre oft außergewöhnlichen Farben und auffälligen Formen bekannt sind. Nacktschnecken sind häufig an vielen Tauchplätzen rund um Koh Lanta zu sehen.
Einige Gastropoden sind Aasfresser, die sich von toten Pflanzen oder tierischen Überresten ernähren; andere sind Raubtiere; wieder andere sind Pflanzenfresser, die sich von Algen oder Pflanzenmaterial ernähren.
Tauchen mit Nacktschnecken und Schnecken rund um Koh Lanta
Tauch- und Schnorchelausflüge
Wenn Sie gerne die Gelegenheit hätten, Nacktschnecken und Schnecken auf einem unserer täglichen Tauchausflüge während der Hochsaison von Koh Lanta aus zu sehen, dann senden Sie uns eine E-Mail an info@diveandrelax.com.
Nehmen Sie an unseren Speedboot-Tauchausflügen in der Hochsaison zu einigen der besten Tauchplätze Thailands teil und genießen Sie kleine Gruppen, kurze Fahrzeiten und einen Fokus auf hervorragenden persönlichen Service, Sicherheit und Spaß.
Noch kein zertifizierter Taucher? Lernen Sie auf Koh Lanta das Tauchen mit dem 3-tägigen SSI Open Water Diver Kurs.
Buchen Sie online und sparen Sie 10% auf Tauchausflüge und Tauchkurse auf Koh Lanta.
Weitere Informationen
Indo-Pazifische Meereslebewesen-Führer
- Allen, G., Steene, R., Humann, P., DeLoach, N. (2003) Reef Fish Identification, Tropical Pacific. Jacksonville, FL., USA: New World Publications, Inc., ISBN 1-878348-36-1.
- Humann, P., DeLoach, N., (2010) Reef Creature Identification, Tropical Pacific. Jacksonville, FL., USA: New World Publications Inc., ISBN 978-1-878348-44-9
- Debelius, H. (2013) Indian Ocean Reef Guide. Frankfurt, Germany: IKAN - Unterwasserarchiv, ISBN 978-3-939767-52-7.
- Debelius, H. (2004) Nudibranchs and Sea Snails, Indo-Pacific Field Guide. Frankfurt, Germany: IKAN - Unterwasserarchiv, ISBN 3-925919-51-1
- Erhardt, H., Knop, D. (2015) Corals Indo-Pacific Field Guide. Frankfurt, Germany: IKAN - Unterwasserarchiv, ISBN 3-925919-69-4.
- Veron J.E.N., Stafford-Smith M.G., Turak E. and DeVantier L.M. (2016). Corals of the World
Weitere Referenzen zu Meereslebewesen und weitere Informationen