Tauchen am Shark Point und Anemonenriff
Hin Musang Wildreservat
Shark Point und Anemone Reef sind zwei der bekanntesten Tauchplätze in der Andamanensee. Sie sind nur eine 50- bis 60-minütige Bootsfahrt von Koh Lanta entfernt. Diese Tauchplätze sind für ihre lebendigen Meeresökosysteme und atemberaubenden Unterwasserlandschaften bekannt.
Shark Point hat seinen Namen von dem ursprünglichen, aus dem Meer ragenden Felsen in Form einer Haifischflosse und besteht aus einer Reihe von unter Wasser liegenden Felsspitzen, die mit bunten Korallen und Seefächern geschmückt sind. Dieser Ort wimmelt von vielfältigem Meeresleben, darunter Schwärme von Schnappern, Füsilieren und einer Vielzahl von Makrolebewesen wie Nacktschnecken und Geisterpfeifenfischen.



Das Anemonenriff ist berühmt für seinen atemberaubenden Teppich aus Anemonen, die sich in den Strömungen wiegen und einen Zufluchtsort für Clownfische und andere Riffbewohner bieten. Die reiche Artenvielfalt des Riffs umfasst Seefächer, Barrakudas, Muränen und Seepferdchen.
Shark Point und Anemone Reef sind Teil des Hin Musang Wildlife Reserve, einem 1992 gegründeten Meeresschutzgebiet. Zu diesem Gebiet gehört nun auch die berüchtigte Autofähre King Cruiser, die am 4. Mai 1997 auf das Anemone Reef aufgelaufen ist und wenige hundert Meter entfernt gesunken ist.
An Tagen mit guter Sicht zählen Shark Point und Anemone Reef zu den besten Tauchplätzen Thailands. Die Bedingungen können jedoch variieren, weshalb wir diese Tauchplätze für Anfänger nicht empfehlen.
Shark Point Meeresleben
Hin Musang Wildtiere
Shark Point, lokal auch als Hin Musang bekannt, liegt ungefähr auf halbem Weg zwischen Phi Phi und Phuket.


Die gesunden Korallenriffe und nährstoffreichen Gewässer des Gebiets ziehen eine Vielzahl von Meereslebewesen an und machen es zu einem der besten Tauchplätze der Region.
Hart- und Weichkorallen
Die Korallen am Shark Point gehören zu den vielfältigsten und farbenprächtigsten in der Andamanensee. Die Riffe sind mit einer Mischung aus Hartkorallen wie Hirschhorn-, Gehirn- und Wabenkorallen sowie Weichkorallen, Gorgonien und Peitschenkorallen bewachsen.
In den tieferen Bereichen von Shark Point befinden sich Gärten mit farbenprächtigen riesigen Gorgonien, die sich von den nährstoffreichen Strömungen ernähren, die mehrmals täglich vorbeiziehen.
Die Blasenkorallen rund um Shark Point sind eine beliebte Nahrungsquelle für Meeresschildkröten, und mit etwas Glück können Taucher sogar eine vom Aussterben bedrohte Echte Karettschildkröte beobachten, die sich daran gütlich tut.
Die sandigen Bereiche und der Riffrand sind mit Hunderten von Pilzkorallen übersät, die ein eher zurückgezogenes Leben bevorzugen.
Diese Korallenformationen bieten einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter farbenprächtige Rifffische, Wirbellose und Krebstiere.
Riff-Fisch
Shark Point beherbergt eine Vielzahl von Rifffischen und ist somit ein Paradies für Taucher und Unterwasserfotografen.
Zu den häufig vorkommenden Arten gehören Falterfische, Meerbarben, Eidechsenfische, Kaiserfische, Zackenbarsche, Papageienfische, Kofferfische, Eichhörnchen- und Soldatenfische, Feilenfische, Kugelfische und Riffbarsche, die alle zur lebendigen Unterwasserwelt dieses Ortes beitragen.
Zusammen mit Seepferdchen, Geisterpfeifenfischen und vielen kleineren Arten zieht der hohe Nährstoffgehalt des Wassers eine große Vielfalt an Meereslebewesen an, was Shark Point zu einem der interessantesten Tauchplätze in dieser Gegend macht.
Leopardenhaie
Einer der Höhepunkte beim Tauchen am Shark Point ist die Möglichkeit, Leopardenhaie zu beobachten, die oft auf dem sandigen Grund in der Nähe der Felsnadeln ruhen.
Diese Haie mit ihren charakteristischen Fleckenmustern und langen Schwänzen sind im Allgemeinen ruhig und zutraulich, was sie zu einem beliebten Motiv für Unterwasserfotografen macht.
Leopardenhaie sind nicht bei jedem Tauchgang garantiert zu sehen, und sie können sich ärgern, wenn Taucher ihnen zu nahe kommen. Bitte achten Sie daher darauf, diese anmutigen Tiere nicht zu bedrängen.
Andere Meereslebewesen
Neben Leopardenhaien können Taucher am Shark Point auch eine Vielzahl anderer Meeresbewohner beobachten, darunter Muränen, Kraken, Tintenfische, Blaupunktrochen und gelegentlich auch Schildkröten.
Der Tauchplatz ist auch für sein reichhaltiges Makroleben bekannt, mit zahlreichen Nacktschnecken, Harlekin-Garnelen, Geisterpfeifenfischen und Krabben, die sich zwischen den Korallen und Felsen verstecken.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass größere pelagische Arten wie Walhaie am Shark Point gesichtet werden, was dem Tauchgang eine zusätzliche Spannung verleiht.
Erkundung von Shark Point
Tauchen am Shark Point von Koh Lanta aus
Shark Point besteht aus drei Felsnadeln, die ungefähr von Norden nach Süden verlaufen, wobei die größte Felsnadel im Norden aus dem Wasser ragt und ein Leuchtfeuer trägt, um vorbeifahrende Schiffe vor Gefahren zu warnen.


Die Gipfel sind mit Gorgonien, Schwämmen und Tausenden von rosa und violetten Weichkorallen bedeckt.
Es ist am besten, diesen Tauchplatz bei guten Oberflächenbedingungen zu betauchen und Zeiten im Monat zu vermeiden, in denen in diesem Gebiet manchmal stärkere Strömungen auftreten.
Shark Point: Die Pinnacles
Ein typischer Tauchgang am Shark Point beginnt mit einem Abstieg entlang des Hauptgipfels, der aus dem Wasser ragt. Taucher können die mit Korallen bewachsenen Wände und die zahlreichen Spalten und Felsspalten erkunden, die Verstecke für Meereslebewesen bieten.
Ein kurzes Schwimmen südlich vom ersten Riff in etwa 18 m Tiefe bringt Sie zum zweiten Riff.
Der dritte Gipfel liegt etwas weiter südlich in tieferen Gewässern und wird aufgrund der kürzeren Tauchzeiten in dieser Tiefe nur selten betaucht. Wie bei vielen Tauchplätzen können die Bedingungen variieren, sodass er eher für erfahrene Taucher als für Anfänger geeignet ist.
Die Riffe beherbergen eine Vielzahl von Rifffischen, und Taucher können sich darauf freuen, Schwärme von Schnappern, Füsilieren, Barrakudas und Makrelen zu sehen, die um die Korallenformationen herumwirbeln.
In den tieferen Bereichen der Felsnadeln halten sich oft Leopardenhaie auf, die man auf dem sandigen Grund ruhen sehen kann.
Shark Point: Korallengärten
Wenn Sie die Riffe am Shark Point erkunden, werden Sie auf Abschnitte mit üppigen Korallengärten stoßen, die voller Leben sind.
Diese Gärten beherbergen eine Vielzahl von Hart- und Weichkorallen, Fassschwämmen und Seefächern, die zahlreiche Arten von Rifffischen und Wirbellosen anziehen.
Die leuchtenden Farben und komplexen Strukturen der Korallen machen diesen Teil des Tauchgangs besonders faszinierend.
Taucher können sich Zeit nehmen, um diese Gärten in aller Ruhe zu erkunden und die Interaktionen zwischen den verschiedenen Arten zu beobachten, die dieses Riff ihr Zuhause nennen.
Shark Point: Begegnungen mit Leopardenhaien
Einer der Höhepunkte beim Tauchen am Shark Point ist die Möglichkeit, Leopardenhaie aus nächster Nähe zu beobachten. Diese anmutigen Tiere ruhen sich oft auf dem sandigen Grund in der Nähe der Unterwasserfelsen aus, sodass sie relativ leicht zu entdecken sind.
Wenn Sie das Glück haben, während Ihres Tauchgangs einem Leopardenhai zu begegnen, nehmen Sie sich die Zeit, ihn aus respektvoller Entfernung zu beobachten, und Sie werden vielleicht mit einer Nahaufnahme eines der schönsten Haie des Ozeans belohnt.
Shark Point: Tauchplatzführer
- NameShark Point
- Sichtbarkeit5m - 20m +
- TauchgangstiefeMittel
- SchnorchelnNein
- Tiefe3m - 30m +
- MeeresströmungenMittel bis stark
- Reisezeit50 - 60 mins

Buchen Sie online und sparen Sie 10% auf Tauchausflüge und Tauchkurse auf Koh Lanta.
Anemonenriff Meeresleben
Hin Musang Wildreservat
Das Anemonenriff ist bekannt für seine atemberaubende marine Artenvielfalt. Tausende von Teppichanemonen bilden eine einzigartige Umgebung, die eine Vielzahl von Arten beherbergt.


Der Schutzstatus des Gebiets innerhalb des Shark Point Marine Sanctuary trägt dazu bei, sein reichhaltiges Ökosystem zu erhalten.
Seeanemonen
Das charakteristische Merkmal des Anemonenriffs ist die riesige Fläche mit Teppichanemonen, die den Gipfel bedecken.
Diese Anemonen bieten einer Vielzahl von Meereslebewesen Schutz, insbesondere den bekannten Clownfischen, die man dabei beobachten kann, wie sie schnell in die Anemonen hinein- und wieder herausschießen.
Die Anemonen selbst sind ein beeindruckender Anblick, denn ihre zarten Tentakel erzeugen einen fließenden, fast hypnotischen Effekt, wenn sie sich mit der Strömung bewegen.
Die Anwesenheit so vieler Anemonen an einem Ort macht das Anemonenriff zu einem wirklich einzigartigen Tauchplatz.
Riff-Fisch
Wie Shark Point beherbergt auch Anemone Reef eine Vielzahl von Rifffischen. Der Unterwasserberg wimmelt von Arten wie Falterfischen, Kaiserfischen, Barrakudas, Kaiserschnapper, Lippfischen, Feuerfischen und Skorpionfischen, die alle zur lebendigen Unterwasserwelt dieses Ortes beitragen.
Schwärme von Schnappern, Füsilieren und Stachelmakrele sind oft zu sehen, wie sie um den Gipfel herumschwirren und eine dynamische und sich ständig verändernde Szene schaffen.
Die kleineren Spalten und Risse im Riff beherbergen Muränen, Seepferdchen und verschiedene Arten von Schleimfischen und Grundeln.
Makro-Leben
Das Anemonenriff ist auch ein Paradies für Makrofotografen und alle, die gerne die kleineren Bewohner des Riffs beobachten.
Die Anemonen und Korallen bieten einer Vielzahl von Nacktschnecken, Krabben, Hummern, Garnelen und anderen Wirbellosen Schutz.
Diese winzigen Lebewesen sind oft gut getarnt, aber mit einem scharfen Auge können Taucher eine Vielzahl faszinierender und farbenfroher Arten entdecken.
Die reichhaltige Makrofauna macht diesen Ort zu einem hervorragenden Ziel für alle, die gerne nach den kleineren, komplexeren Lebewesen der Unterwasserwelt suchen und diese fotografieren.
Erkundung des Anemonenriffs
Tauchen am Anemonenriff von Koh Lanta
Das Anemonenriff, lokal als Hin Jom bekannt, liegt etwa 500 Meter nördlich von Shark Point und wird oft im Rahmen desselben Tauchausflugs besucht.


Im Gegensatz zu Shark Point, wo es mehrere Felsvorsprünge gibt, ist Anemone Reef eine einzige große Felsformation, die in etwa 4 m Tiefe beginnt und bis auf etwa 26 m Tiefe zum sandigen Meeresboden abfällt.
Mit unzähligen Tausenden von Anemonen bedeckt, die sich von den Strömungen ernähren, bedecken Seefächer, Weichkorallen und Glasfische oft große Teile dieses Riffs.
Anemonenriff: Die Anemonenfelder
Das Highlight beim Tauchen am Anemonenriff sind zweifellos die riesigen Felder aus Teppichanemonen, die den Gipfel bedecken.
Während Sie hinabtauchen, werden Sie von Tausenden von Anemonen begrüßt, die sanft in der Strömung schwanken und eine faszinierende, fast außerirdisch anmutende Szenerie schaffen.
Die Anemonen beherbergen Tausende von Clownfischen, die man dabei beobachten kann, wie sie bei ihren täglichen Aktivitäten zwischen den Tentakeln hin und her huschen.
Die Fülle an Anemonen und Clownfischen macht diesen Teil des Tauchgangs besonders unvergesslich und ist ein großartiger Ort für Unterwasserfotografie.
Anemonenriff: Korallengärten
Nach der Erkundung der Anemonenfelder können Taucher den Rest des Unterwasserbergs weiter erkunden, der mit einer Mischung aus Hart- und Weichkorallen, Schwämmen und riesigen Gorgonien bewachsen ist.
Das Riff ist voller Leben, und Taucher können sich auf eine Vielzahl von Rifffischen freuen, darunter Falterfische, Kaiserfische, Papageienfische und Seeschlangen.
In den tieferen Bereichen des Riffs kann man größere Arten wie Barrakudas, Makrelen, Regenbogenläufer und Trevallies beobachten, während die flacheren Bereiche ideal für Makrofotografie und die Beobachtung der kleineren Bewohner des Riffs sind.
Anemonenriff: Strömungen und Bedingungen
Wie bei Shark Point können auch die Strömungen am Anemone Reef je nach Tageszeit und Gezeitenbedingungen variieren.
Die Strömungen sind im Allgemeinen mild, können aber zu bestimmten Zeiten stärker werden, insbesondere um die Basis des Felsens herum. Es ist wichtig, die Strömungsverhältnisse vor dem Tauchen zu beobachten und den Tauchgang entsprechend zu planen.
Anemone Reef ist ein großartiger Ort für einen entspannten und gemütlichen Tauchgang, bietet aber auch anspruchsvollere Bedingungen für diejenigen, die auf der Suche nach einem Abenteuer sind.
Anemone Reef: Tauchplatzführer
- NameAnemone Reef
- Sichtbarkeit5m - 25m +
- TauchgangstiefeMittel
- SchnorchelnNein
- Tiefe3m - 20m +
- MeeresströmungenMittel bis stark
- Reisezeit50 - 60 mins

Buchen Sie online und sparen Sie 10% auf Tauchausflüge und Tauchkurse auf Koh Lanta.
Shark Point & Anemone Reef Tauchen Preis
Koh Lanta Tauchausflüge
Der Preis für Fun Diving auf Shark Point & Anemone Reef beträgt ฿3,950 für 2 Tauchgänge. Im Preis inbegriffen sind Tauchguide, kostenloser Ausrüstungsverleih, Mittagessen und alkoholfreie Getränke auf dem Boot, wenn im Voraus online gebucht
- 2 Tauchgänge
- KOSTENLOSER Ausrüstungsverleih
- Tauchführer
- Mittagessen & Erfrischungsgetränke
- 2 Tauchgänge
- KOSTENLOSER Ausrüstungsverleih
- Tauchführer
- Mittagessen & Erfrischungsgetränke
- Sie müssen mindestens SSI/PADI Open Water Diver, , CMAS 1 Star Diver, BSAC Ocean Diver oder gleichwertig zertifiziert sein
- Beinhaltet nicht die Tauchgebühr für den Marine Park: Thai ฿240, , Ausländer ฿600, , pro Tag.
Sehen Sie eine vollständige Liste aller unserer Koh Lanta Tauchpreise.
Buchen Sie online und sparen Sie 10% auf Tauchausflüge und Tauchkurse auf Koh Lanta.
Korallenriffschutz
Schutz der Meeresfauna und -flora bei Shark Point & Anemone Reef
Shark Point & Anemone Reef sind ist Teil des Hin Musang Wildlife Reserve, , einem Meeresschutzgebiet. Dieser Status trägt zum Erhalt des Unterwasser-Ökosystems bei Shark Point & Anemone Reef, bei und gewährleistet nachhaltige Tourismuspraktiken.
Taucher, die Shark Point & Anemone Reef besuchen, werden gebeten, Richtlinien zu befolgen, die ihre Auswirkungen auf die Umwelt minimieren
Verantwortungsbewusstes Tauchen
Um die empfindliche Meeresumwelt zu schützen, werden Taucher dazu angehalten, verantwortungsbewusste Tauchpraktiken zu befolgen, darunter:
- Vermeiden Sie es, beim Tauchen in Shark Point & Anemone Reef Meereslebewesen zu berühren oder zu stören: Viele Meeresorganismen sind empfindlich und können durch menschlichen Kontakt Schaden nehmen.
- Üben Sie beim Tauchen in Shark Point & Anemone Reef eine gute Tarierungskontrolle: Die Aufrechterhaltung eines angemessenen Auftriebs trägt dazu bei, versehentliche Schäden an Korallen und anderen Meereslebewesen zu vermeiden.
- Sammeln Sie keine Souvenirs von Shark Point & Anemone Reef: Das Entnehmen von Muscheln, Korallen oder anderen Meereslebewesen aus dem Meer ist illegal und schädlich für das Ökosystem.
- Entsorgen Sie Abfälle ordnungsgemäß: Werfen Sie keinen Müll oder Lebensmittel ins Meer, insbesondere nicht am Tauchplatz. Das Werfen von Lebensmitteln ins Wasser an einem Korallenriff beeinträchtigt das empfindliche marine Ökosystem.
- Verwenden Sie einen korallenriffverträglichen Sonnenschutz: Stellen Sie sicher, dass Ihre Sonnencreme riffsicher ist und die Korallen und Meereslebewesen in Shark Point & Anemone Reef nicht schädigt..
Koh Lanta-Tauchplätze
Einige der besten Tauchplätze Thailands
Shark Point & Anemone Reef sind einige gehören zu den besten Tauchplätzen Thailands, und können von Koh Lanta aus leicht mit dem Schnellboot betaucht werden, ebenso wie viele andere Top-Tauchplätze Thailands:
- Lanta Meerespark
- Koh Haa
- Koh Rok
- Hin Daeng & Hin Muang
- Hin Musang Wildtier-Reservat
- Shark Point & Anemonenriff
- Phi Phi Meerespark
- Bida Nok & Bida Nai
- Hin Bida
- Koh Phi Phi
- HTMS Kledkaeo Wreck
- Hin Klai
Weitere Informationen finden Sie beim thailändischen Department of National Parks.
Unser Tauchausflugsprogramm
Lanta-Tauchausflüge von Mitte Oktober bis Mitte Mai
Unsere Tauchausflüge starten in der Hochsaison täglich morgens vom Südende des Long Beach und kehren normalerweise gegen 13:30 - 14:00 Uhr zurück..
Woche Tag | Boot 1 | Boot 2 |
Montag | Koh Bida / Phi Phi | Koh Bida / Phi Phi |
Dienstag | Koh Haa Inseln | Hin Daeng & Hin Muang |
Mittwoch | Koh Bida / Phi Phi | Koh Bida / Phi Phi |
Donnerstag | Koh Haa Inseln | Koh Haa Inseln |
Freitag | Koh Haa Inseln | Hin Daeng & Hin Muang |
Samstag | Koh Bida / Phi Phi | Koh Bida / Phi Phi |
Sonntag | Koh Haa Inseln | Koh Haa Inseln |
- Alle Ausflüge sind 2 Tauchgänge pro Tag
- Die Ausflüge starten vom Strand aus in unserer Tauchbasis im Lanta Castaway Beach Resort
- Fahrten Abfahrt 8/9 Uhr, Rückkehr 14 Uhr
- Dive & Relax ist von Mitte Oktober bis Mitte Mai geöffnet.
- Senden Sie uns vorab eine E-Mail an info@diveandrelax.com , wenn Sie Fragen haben oder eine Buchung vornehmen möchten.
Auf Anfrage können wir einen Shark Point & Anemone Reef Tauchausflug oder einen KledKaeo Wreck & Hin Klai Tauchausflug anbieten. Für diese Ausflüge sind mindestens 5 Taucher erforderlich, bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie interessiert sind.
Wir lieben es, während der Hochsaison so viel wie möglich zu tauchen, aber alle unsere Tauchausflüge hängen vom Wetter, den Meeresbedingungen, den Strömungen und der Mindestanzahl ab und können kurzfristig geändert werden..
Weitere Informationen zum Wetter und Klima finden Sie unter Die beste Reisezeit für Koh Lanta.
Buchen Sie online und sparen Sie 10% auf Tauchausflüge und Tauchkurse auf Koh Lanta.