Beste Reisezeit für Koh Lanta

Die beste Zeit zum Tauchen und Schnorcheln

Die tropische Insel Koh Lanta liegt in der südlichen Andamanensee, in der Nähe der Provinz Krabi auf dem Festland im Südwesten Thailands.

Die Insel liegt nur 7,6 Grad nördlich des Äquators und ist relativ nah an Malaysia und der indonesischen Insel Sumatra.

Best Time to Visit Koh Lanta

Ein wichtiger Teil der Planung einer Reise nach Koh Lanta ist es, sich über das Wetter und Klima zu informieren, wann die beste Reisezeit für die Insel ist und was man hinsichtlich Wetter und Seegang erwarten kann.

Das Klima der Insel hat einen erheblichen Einfluss auf das Erlebnis und bestimmt, welche Aktivitäten am besten geeignet sind, welche Sehenswürdigkeiten zugänglich sind und wie komfortabel der Aufenthalt insgesamt ist.

Erfahren Sie alles über Koh Lanta und wie Sie von Krabi, Ao Nang, Koh Jum, Phi Phi, Koh Lipe und Phuket nach Koh Lanta gelangen.

Klimatischer Überblick über Koh Lanta

Koh Lanta hat, wie ein Großteil Südthailands, ein tropisches Monsunklima, das durch zwei Hauptjahreszeiten gekennzeichnet ist: die Trockenzeit und die Regenzeit. Das Wetter auf der Insel wird von den Südwest- und Nordostmonsunen beeinflusst, was zu Schwankungen bei Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmengen im Laufe des Jahres führt.

  1. Trockenzeit (November bis April):
    • Temperatur: Während der Trockenzeit auf Koh Lanta liegen die Temperaturen zwischen 25 °C und 34 °C (77 °F bis 93 °F). Das Wetter ist im Allgemeinen warm, mit einer angenehmen Brise, die es auch während der heißesten Tageszeiten angenehm macht.
    • Niederschlag: In diesen Monaten gibt es nur minimale Niederschläge, dafür klaren Himmel und viel Sonnenschein. Januar und Februar sind die trockensten Monate, oft ohne nennenswerte Niederschläge. Perfekt zum Tauchen und Schnorcheln.
    • Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit ist moderat, sodass Besucher leichter Outdoor-Aktivitäten nachgehen können, ohne sich dabei allzu unwohl zu fühlen.
    • Winde: Die Winde während dieser Jahreszeit sind mild und kommen hauptsächlich aus Nordosten, wodurch das Meer ruhig und ideal für Wassersportaktivitäten ist.
  2. Regenzeit (Mai bis Oktober):
    • Temperatur: Die Regenzeit auf Lanta bringt etwas kühlere Temperaturen mit sich, die in der Regel zwischen 24 °C und 32 °C (75 °F bis 90 °F) liegen. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit kann es sich jedoch wärmer anfühlen, als es tatsächlich ist.
    • Niederschlag: Diese Jahreszeit ist geprägt von häufigen Regenschauern, insbesondere nachmittags und abends. September und Oktober sind die regenreichsten Monate mit starken Regenfällen, die stundenlang anhalten können.
    • Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit ist während der Regenzeit hoch und erreicht oft bis zu 90 %, was zu einer schwülen Atmosphäre führt.
    • Winde: Der Südwestmonsun bringt stärkere Winde mit sich, insbesondere von Juni bis August. Diese Winde können zu rauer See führen, was ungünstige Bedingungen für Wassersportaktivitäten mit sich bringt und manchmal sogar zur Einstellung des Fährverkehrs führt.

Monatliche Wetterübersicht für Koh Lanta

Jede Saison ist anders, aber hier versuchen wir, Ihnen einen groben Überblick darüber zu geben, was Sie in einer typischen Saison erwarten können.

  1. Oktober:
    • Wetter: Der Oktober ist das Ende der Regenzeit, mit abnehmenden Niederschlägen und gelegentlichen Sonnentagen. Die Temperaturen beginnen wieder zu steigen, während sich Koh Lanta auf die Trockenzeit vorbereitet.
    • Aktivitäten: Im Laufe des Monats verbessern sich die Bedingungen für Strandaktivitäten und Erkundungstouren auf der Insel. Die Tauchbedingungen werden besser und wir haben in der Regel viele Tage mit ausgezeichnetem Wetter. Beginn der Tauchsaison mit meist guter Sicht.
  2. November:
    • Wetter: Der November markiert den Beginn der Trockenzeit, mit abnehmenden Niederschlägen und zunehmender Sonneneinstrahlung. Die Temperaturen sind warm, und die Luftfeuchtigkeit beginnt zu sinken.
    • Aktivitäten: Ideal für Strandaktivitäten, Erkundungstouren auf der Insel und den Beginn der Hauptreisezeit. Die Tauchbedingungen sind in der Regel gut, mit angemessener Sichtweite.
  3. Dezember:
    • Wetter: Der Dezember ist eine beliebte Reisezeit für Touristen, da der Himmel klar ist, die Luftfeuchtigkeit niedrig ist und das Wetter perfekt für Strandbesuche ist. Die Temperaturen sind angenehm und die Insel ist voller Besucher.
    • Aktivitäten: Ideal zum Schnorcheln, Tauchen und um die Festlichkeiten der Weihnachtszeit zu genießen.
  4. Januar:
    • Wetter: Der Januar setzt den Trend des hervorragenden Wetters mit minimalen Niederschlägen, kühlen Brisen und warmen Temperaturen fort. Es ist einer der besten Monate, um Koh Lanta zu besuchen.
    • Aktivitäten: Ideal für Erkundungstouren im Freien, Tauchen, Schnorcheln, Inselhopping und Sonnenbaden.
  5. Februar:
    • Wetter: Der Februar ist ein weiterer Spitzenmonat mit fantastischem Wetter. Die Temperaturen sind etwas höher als im Januar, aber die Bedingungen bleiben ideal.
    • Aktivitäten: Perfekt für Strandtage, Tauchen und das Erleben der lokalen Kultur.
  6. März:
    • Wetter: Im März steigen die Temperaturen allmählich an, wobei es gelegentlich zu kurzen Regenschauern kommen kann. Das Meer bleibt ruhig und das Wetter ist weiterhin günstig für die meisten Aktivitäten.
    • Aktivitäten: Ideal zum Tauchen, zum Erkunden von Nationalparks und zum Genießen der letzten Tage der Hochsaison.
  7. April:
    • Wetter: Der April ist einer der heißesten Monate auf Koh Lanta, mit Temperaturen, die oft bis zu 34 °C (93 °F) erreichen. Die Luftfeuchtigkeit steigt und kurze Regenschauer werden häufiger.
    • Aktivitäten: Eine gute Zeit für Strandaktivitäten, aber Besucher sollten sich auf die Hitze einstellen. Das Songkran-Fest Mitte April bietet ein einzigartiges kulturelles Erlebnis. Hervorragende Tauchbedingungen.
  8. Mai:
    • Wetter: Der Mai markiert den Übergang zur Regenzeit. Es regnet häufiger und die Temperaturen beginnen leicht zu sinken. Das Meer kann rauer werden.
    • Aktivitäten: Das Wetter ist zwar weniger vorhersehbar, aber es ist eine ruhigere Reisezeit mit weniger Touristen und dennoch eine großartige Zeit zum Tauchen. Es ist ein guter Monat für alle, die eine ruhigere Reise erleben möchten.
  9. Juni:
    • Wetter: Im Juni ist auf Koh Lanta die Regenzeit in vollem Gange, mit regelmäßigen Regenschauern und bewölktem Himmel. Die Temperaturen bleiben warm, aber die Luftfeuchtigkeit ist hoch.
    • Aktivitäten: Aufgrund von Regen sind die Outdoor-Aktivitäten eingeschränkt, aber es lohnt sich trotzdem, lokale Märkte zu besuchen und Indoor-Erlebnisse zu genießen.
  10. Juli:
    • Wetter: Der Juli setzt sich mit ähnlichen Wetterbedingungen wie im Juni fort, mit häufigen Regenfällen und hoher Luftfeuchtigkeit. Allerdings kann es zwischen den Schauern auch einige sonnige Tage geben.
    • Aktivitäten: Ideal für Indoor-Aktivitäten, Entspannung und um die üppige Vegetation der Insel zu genießen, die zu dieser Jahreszeit besonders grün ist.
  11. August:
    • Wetter: Im August fallen einige der stärksten Regenfälle des Jahres, und Gewitter sind keine Seltenheit. Das Meer ist oft rau, und viele Fährverbindungen sind eingeschränkt.
    • Aktivitäten: Hauptsächlich Indoor-Aktivitäten, Erkundung der natürlichen Schönheit der Insel und Genuss einer ruhigen Auszeit.
  12. September:
    • Wetter: Der September ist in der Regel der regenreichste Monat auf Koh Lanta, mit starken Regenfällen, hoher Luftfeuchtigkeit und gelegentlichen Stürmen. Das Meer ist in der Regel zu rau zum Schwimmen oder für Wassersportaktivitäten.
    • Aktivitäten: Nicht die beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten, aber es kann eine gute Zeit sein, um die ruhige Atmosphäre und die Preise außerhalb der Saison zu genießen.

Temperatur vs. Luftfeuchtigkeit

Die Temperaturen am frühen Morgen auf Koh Lanta variieren zwischen kühlen 24 Grad im Dezember/Januar und 28 Grad im Juli/August.

Die Höchsttemperaturen am Nachmittag variieren zwischen etwa 28 bis 30 Grad im Dezember/Januar und 32 bis 34 Grad im April bis August.

Was die gefühlte Temperatur wirklich beeinflusst, ist die höhere Luftfeuchtigkeit von März bis September.

März, April und Mai können aufgrund der sehr hohen Luftfeuchtigkeit oft als die heißesten Monate des Jahres empfunden werden, aber es ist auch die Zeit, in der wir einige der besten Tauchbedingungen haben.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch auf Koh Lanta?

Die Tauchsaison auf Koh Lanta ist in der Regel die Hochsaison von Ende Oktober bis Anfang Mai. Der Wind weht meist aus östlicher Richtung über das Südchinesische Meer in den Golf von Thailand.

Die thailändisch-malaiische Halbinsel wirkt wie ein Windpuffer, und hier auf Koh Lanta erleben wir normalerweise längere Perioden mit sonnigen Tagen, ruhiger See und wenig oder gar keinem Regen.

Trotz des oft großartigen Wetters in der Hochsaison kann es gelegentlich zu lokalen Gewittern am Nachmittag kommen, wobei der Wind manchmal stärker ist oder für kurze Zeit seine Richtung ändert.

Bei stärkeren Winden, die gelegentlich mehrere Tage anhalten können, müssen wir möglicherweise unsere Tauchausflugspläne ändern.

  1. November bis Februar:
    • Warum besuchen: Diese Monate sind besonders ideal für einen Besuch. Das Wetter ist am besten, mit minimalen Niederschlägen, mäßiger Luftfeuchtigkeit und angenehmen Temperaturen. Das Meer ist ruhig und eignet sich perfekt zum Schnorcheln, Tauchen und für Bootstouren. Die Insel ist außerdem sehr lebhaft, da verschiedene Festivals und Veranstaltungen stattfinden.
  2. März bis April:
    • Warum besuchen: Obwohl die Temperaturen höher sind, bieten diese Monate dennoch hervorragendes Wetter für Outdoor-Aktivitäten und einige der besten Tauchbedingungen der Hochsaison. Insbesondere der April ist eine großartige Zeit, um das Songkran-Fest zu erleben, Thailands traditionelles Neujahrsfest, das mit Wasserschlachten und kulturellen Veranstaltungen auf der ganzen Insel gefeiert wird.
  3. Mai bis Oktober:
    • Warum besuchen: Obwohl es sich um die Regenzeit handelt, gibt es dennoch Gründe, die Insel in diesen Monaten zu besuchen. Die Insel ist viel ruhiger, es gibt weniger Touristen und die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten sind niedriger. Die Tauchbedingungen sind weiterhin gut und die Landschaft ist üppig und grün, was eine ganz eigene Schönheit bietet. Besucher sollten sich jedoch auf Regen und möglicherweise raue See einstellen, was einige Aktivitäten einschränken kann.

Die Regenzeit auf Koh Lanta

Während der typischen Regenzeit von Juni bis Ende September bringen die westlichen Monsunwinde aus dem Indischen Ozean Regenperioden und gelegentliche Stürme mit sich. Allerdings kann es auf Koh Lanta während der Sommermonate auch lange Zeit sonnig sein und die See ruhig bleiben.

Das feuchteste Wetter herrscht traditionell im Juni und September.

Leider ändern die Monsunwinde, die das Wetter auf Koh Lanta bestimmen, nicht jedes Jahr pünktlich ihre Richtung. Das bedeutet, dass die Regenzeit erst später im Juni beginnen kann, mit einer mehrmonatigen Pause bei schönem Wetter, und dann manchmal zu Beginn der „Hochsaison“ wieder einsetzt und bis weit in den Januar hinein andauert.

Tauchbedingungen auf Koh Lanta

Die Tauchbedingungen variieren im Laufe des Jahres, wobei die besten Bedingungen in der Regel von Oktober bis Anfang Mai herrschen, obwohl das Wetter natürlich jederzeit unvorhersehbar sein kann.

Diving @ Koh Haa with Dive & Relax

Gelegentlich kann es während der Hochsaison zu einigen Tagen mit stürmischem Wetter kommen.

Tauchen in der Nebensaison ist möglich, wobei die besten Bedingungen wahrscheinlich zwischen Anfang Juli und Ende August herrschen.

Wassertemperatur an den Tauchplätzen von Koh Lanta

Die Meerwasser-Temperatur an den meisten Tauchplätzen schwankt das ganze Jahr über zwischen 28 und 31 Grad.

Im Allgemeinen sind die kühlsten Monate November, Dezember und Januar, während die heißesten und feuchtesten Monate in der Regel März und April sind.

Thermoklinen können gelegentlich vorbeiziehen und für einige Minuten eine „kühle“ Temperatur von 26 bis 27 Grad unter Wasser mit sich bringen. Manchmal finden wir in kühleren Gewässern seltenere Meereslebewesen.

Der beste Neoprenanzug für das Tauchen auf Koh Lanta

Da die Meerestemperaturen in der Regel zwischen 28 und 31 Grad liegen, ist ein 3 mm kurzer Neoprenanzug für die meisten Menschen geeignet.

Wenn Ihnen nach dem ersten Tauchgang etwas kalt ist, können wir Ihnen zwei kurze Neoprenanzüge zur Verfügung stellen, die Sie übereinander tragen können. Wenn Sie möchten, können Sie auch Ihren eigenen langen Neoprenanzug mitbringen.

Manche Menschen frieren sehr schnell. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, einen eigenen 3/4/5 mm langen Neoprenanzug mitzubringen, um „kalte“ Momente unter Wasser zu vermeiden.

Sichtverhältnisse an den Tauchplätzen von Koh Lanta

Die Sichtverhältnisse variieren im Laufe des Jahres und reichen von 5 bis 10 m auf Koh Phi Phi nach stürmischem Wetter bis zu über 30 m auf Koh Haa und Koh Bida bei schönem Wetter.

Strömungen können zu jeder Jahreszeit Plankton mit sich bringen, was die Sicht beeinträchtigt und das Wasser grünlicher macht. Dies dient größeren Meerestieren als Nahrung.

Plankton ist wichtig, weil wir beispielsweise in Hin Daeng und Hin Muang mit grünlichem Wasser und leichter Strömung eher Mantarochen sehen als bei blauem Wasser und einer Sichtweite von über 40 Metern. Thermoklinen können jederzeit auftreten und ebenfalls die Sicht beeinträchtigen.

Wettervorhersage für Koh Lanta

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um eine grobe Richtlinie handelt, die auf unseren Beobachtungen der letzten Jahre basiert. El-Niño-Saisons können heißeres und trockeneres Wetter bedeuten, während La-Niña-Saisons kühleres, windigeres und feuchteres Wetter mit sich bringen können.

Unser Wetter, die Meeresbedingungen und die Tauchbedingungen werden ebenfalls vom Indischen Ozean-Dipol beeinflusst.

Wir geben nicht vor, das Wetter vorhersagen zu können, und oft sind Wettervorhersagen falsch (bitte fragen Sie uns nicht, das Wetter für Ihre Reise nach Koh Lanta im Voraus vorherzusagen!).

Für diejenigen unter Ihnen, die weitere Informationen suchen, gibt es im Internet zahlreiche Wetterressourcen, die Ihnen bei Ihrer Planung helfen können.:

https://www.windfinder.com/forecast/ko_lanta_yai

https://www.holiday-weather.com/ko_lanta/forecast/

×

Dive Trips & Scuba Courses

Send us an email and we'll get back to you as soon as possible.

  • Please let us know:

    • when will you arrive on Koh Lanta?
    • your previous dive experience?
    • which diving activities you are interesed in?
  • If you're already here on Lanta, you can call or WhatsApp +66 (0)89 050 3009