Tauchen mit Sandbarsche
Meeresleben von Lanta | Pinguipedidae
Sandbarsche sind eine Familie kleiner bis mittelgroßer Fische, die in der Regel zwischen 12 und 28 cm groß sind, wobei einige Arten etwas kleiner oder größer sind. Sie sind normalerweise bei Tauchausflügen vor Koh Lanta auf dem Sand jedes Korallenriffs zu sehen.
Sandbarsche haben einen langen Körper, der zum Hinterteil hin abgeflacht und zum Kopf hin eher rund ist. Sie haben lange Rückenflossen und einen spitzen Kopf, wobei die Augen nahe der Kopffront sitzen. Der Körper ist in der Regel mit Flecken und Streifen gemustert, wobei die meisten Arten charakteristische Muster aufweisen.
Sandbarsche leben auf dem Meeresboden und sind normalerweise über Sand oder Geröll in der Nähe von Korallenriffen zu finden. Diese Fische ernähren sich von kleinen Wirbellosen, Krabben, Garnelen und kleinen Fischen und sitzen meist mit ihrem Körper auf den Beckenflossen auf dem Meeresboden aufgerichtet.
Sandbarsche sind protogyne Zwitter. Das bedeutet, dass sie als Jungtiere ihr Leben als Weibchen beginnen. Wenn sie geschlechtsreif werden, können sie ihr Geschlecht zu männlich wechseln, was oft mit einigen Veränderungen in der Farbe oder den Körpermustern einhergeht. Nach dem Geschlechtswechsel dominiert das neue Männchen einen Harem von Weibchen und ist territorial. Wenn ein Männchen ein Gebiet verlässt, wird es durch ein Weibchen ersetzt, das sein Geschlecht wechselt und den Harem und das Territorium übernimmt.
2 Arten auf dieser Seite gefunden:
Speckled Sandperch
(Parapercis hexophtalma)

Parapercis hexophtalma @ Koh Haa
The Speckled Sandperch has a generally white body with a slightly greyish back and many dark lines, spots and speckles on the body. The dorsal fin has several rows of small dark spots and there is a large dark blotch on the tail.
The female has a spotted face, and the male has dark wavy lines on the cheeks.
The Speckled Sandperch has a generally white body with a slightly greyish back and many dark lines, spots and speckles on the body.
The dorsal fin has several rows of small dark spots and there is a large dark blotch on the tail. The female has a spotted face, and the male has dark wavy lines on the cheeks.
The Speckled Sandperch grows to 28 cm and is territorial. This species begins as female and changes sex to male later in life, defending a harem of females.
Latticed Sandperch
(Parapercis clathrata)
The Latticed Sandperch grows to 17 cm and has a greyish to tan back with dark blotches. The middle and lower body is white, with a row of brown or dark orange spots with dark centers along the lower body.

Female Parapercis clathrata @ Koh Haa
Adults have a yellow or white streak on the tail, and adult males have a dark ocellated spot above the gill cover.

Male Parapercis clathrata @ Koh Haa
Both juveniles and adults have tiny black spots on the cheeks.

Latticed Sandperches have Dark Spots on the Cheek
Tauchen mit Sandbarsche rund um Koh Lanta
Tauch- und Schnorchelausflüge
Wenn Sie gerne die Gelegenheit hätten, Sandbarsche auf einem unserer täglichen Tauchausflüge während der Hochsaison von Koh Lanta aus zu sehen, dann senden Sie uns eine E-Mail an info@diveandrelax.com.
Nehmen Sie an unseren Speedboot-Tauchausflügen in der Hochsaison zu einigen der besten Tauchplätze Thailands teil und genießen Sie kleine Gruppen, kurze Fahrzeiten und einen Fokus auf hervorragenden persönlichen Service, Sicherheit und Spaß.
Noch kein zertifizierter Taucher? Lernen Sie auf Koh Lanta das Tauchen mit dem 3-tägigen SSI Open Water Diver Kurs.
Buchen Sie online und sparen Sie 10% auf Tauchausflüge und Tauchkurse auf Koh Lanta.
Weitere Informationen
Indo-Pazifische Meereslebewesen-Führer
- Allen, G., Steene, R., Humann, P., DeLoach, N. (2003) Reef Fish Identification, Tropical Pacific. Jacksonville, FL., USA: New World Publications, Inc., ISBN 1-878348-36-1.
- Humann, P., DeLoach, N., (2010) Reef Creature Identification, Tropical Pacific. Jacksonville, FL., USA: New World Publications Inc., ISBN 978-1-878348-44-9
- Debelius, H. (2013) Indian Ocean Reef Guide. Frankfurt, Germany: IKAN - Unterwasserarchiv, ISBN 978-3-939767-52-7.
- Debelius, H. (2004) Nudibranchs and Sea Snails, Indo-Pacific Field Guide. Frankfurt, Germany: IKAN - Unterwasserarchiv, ISBN 3-925919-51-1
- Erhardt, H., Knop, D. (2015) Corals Indo-Pacific Field Guide. Frankfurt, Germany: IKAN - Unterwasserarchiv, ISBN 3-925919-69-4.
- Veron J.E.N., Stafford-Smith M.G., Turak E. and DeVantier L.M. (2016). Corals of the World
Weitere Referenzen zu Meereslebewesen und weitere Informationen