Tauchen mit Linksaugen Flundern
Meeresleben von Lanta | Bothidae
Linksaugende Flundern sind eine Familie sehr flacher Fische, die auf ihrer rechten Seite auf dem Meeresboden liegen und beide Augen auf ihrer linken Seite haben. Es ist möglich, aber äußerst selten, dass dies bei einigen Exemplaren umgekehrt ist.
Immer vorhanden, aber nicht leicht zu finden, wenn man vor Koh Lanta taucht.
Diese Familie zeichnet sich auch durch Stacheln in der Nähe der Augen und auf der Schnauze aus. Einige Arten haben Tentakel an den Augen. Die Größe der Arten variiert zwischen 4,5 cm und 88 cm.
Auffällig ist, dass die Flossen keine Stacheln haben, sondern ausschließlich aus weichen Strahlen bestehen. Die Rückenflosse beginnt oberhalb des oberen Auges. Der After befindet sich auf der unteren „blinden” Seite des Fisches.
Die Augenseite von Linksaugende Flundern weist in der Regel Flecken, Sprenkel oder Ringe auf, während die blinde Seite meist hell gefärbt ist (mit Ausnahme einiger weniger Arten, bei denen die Männchen eine dunkle Färbung aufweisen). Diese Fische sind Raubtiere, die sich von am Meeresboden lebenden Wirbellosen und kleinen Fischen ernähren.
1 Arten auf dieser Seite gefunden:
Leopard Flounder
(Bothus pantherinus)
Bothus pantherinus @ Koh Haa
The Leopard Flounder has a greyish body with many dark-edged pale spots, some with dark spots at the center. There are a few small dark blotches randomly scattered on the body.
The eyes are close together, about one eye-width apart, and nearly aligned with each other. This is a well camouflaged species.
The Leopard Flounder grows to 39 cm but more often observed in the 15 cm - 20 cm range. This species is found on the sand, especially outside The Lagoon at Koh Haa.
Tauchen mit Linksaugen Flundern rund um Koh Lanta
Tauch- und Schnorchelausflüge
Wenn Sie gerne die Gelegenheit hätten, Linksaugen Flundern auf einem unserer täglichen Tauchausflüge während der Hochsaison von Koh Lanta aus zu sehen, dann senden Sie uns eine E-Mail an info@diveandrelax.com.
Nehmen Sie an unseren Speedboot-Tauchausflügen in der Hochsaison zu einigen der besten Tauchplätze Thailands teil und genießen Sie kleine Gruppen, kurze Fahrzeiten und einen Fokus auf hervorragenden persönlichen Service, Sicherheit und Spaß.
Noch kein zertifizierter Taucher? Lernen Sie auf Koh Lanta das Tauchen mit dem 3-tägigen SSI Open Water Diver Kurs.
Buchen Sie online und sparen Sie 10% auf Tauchausflüge und Tauchkurse auf Koh Lanta.
Weitere Informationen
Indo-Pazifische Meereslebewesen-Führer
- Allen, G., Steene, R., Humann, P., DeLoach, N. (2003) Reef Fish Identification, Tropical Pacific. Jacksonville, FL., USA: New World Publications, Inc., ISBN 1-878348-36-1.
- Humann, P., DeLoach, N., (2010) Reef Creature Identification, Tropical Pacific. Jacksonville, FL., USA: New World Publications Inc., ISBN 978-1-878348-44-9
- Debelius, H. (2013) Indian Ocean Reef Guide. Frankfurt, Germany: IKAN - Unterwasserarchiv, ISBN 978-3-939767-52-7.
- Debelius, H. (2004) Nudibranchs and Sea Snails, Indo-Pacific Field Guide. Frankfurt, Germany: IKAN - Unterwasserarchiv, ISBN 3-925919-51-1
- Erhardt, H., Knop, D. (2015) Corals Indo-Pacific Field Guide. Frankfurt, Germany: IKAN - Unterwasserarchiv, ISBN 3-925919-69-4.
- Veron J.E.N., Stafford-Smith M.G., Turak E. and DeVantier L.M. (2016). Corals of the World
Weitere Referenzen zu Meereslebewesen und weitere Informationen
