Tauchen mit Geisterpfeifenfisch
Meeresleben von Lanta | Solenostomidae
Geisterpfeifenfische gehören zu einer kleinen Gruppe tropischer Fische und sind mit dem Seepferdchen verwandt. Sie können an verschiedenen Stellen beim Tauchen auf Koh Lanta beobachtet werden.
Sie haben einen langgestreckten Körper und einen langen röhrenförmigen Kopf, der ein Drittel ihrer Größe ausmacht. Sie sind in der Lage, ihre Augen getrennt voneinander zu bewegen, so dass sie ihre Umgebung effektiv absuchen können. Sie schwimmen vertikal mit dem Kopf nach unten und saugen mit ihrem röhrenförmigen Maul winzige wirbellose Beutetiere aus dem Substrat.
Sie haben keine Schuppen, wie normale Fische, sondern sind von einer Reihe winziger Knochenplatten umgeben. Ihre Schwanzflosse ist geschlossen und sie haben zwei weit auseinander liegende Rückenflossen. Geisterpfeifenfische sind eine monogame Art. Die Weibchen werden in der Regel von einem kleineren Männchen begleitet. Das Weibchen hat eine vergrößerte modifizierte Beckenflosse, die einen Beutel bildet, in dem es über 300 befruchtete Eier ausbrütet.
2 Arten auf dieser Seite gefunden:
Ornate (Harlequin) Ghost Pipefish
(Solenostomus paradoxus)
The ornate ghost pipefish or harlequin ghost pipefish is a very 'spikey', well camouflaged fish with many filaments on the body and jagged, deeply incised fins. This fish is actually quite common, but difficult to find. Once found however, it is very easy to identify due to its unique features.

Solenostomus paradoxus @ Koh Haa
These fish vary in colour from black to bright red and yellow. Their body can also be nearly transparent and they can grow up to 12cm.

Ornate Ghost Pipefish @ Koh Haa
The ornate ghost pipefish is usually found alone or in pairs and can often be found hiding close to the branches of gorgonian sea fans, or hiding in gaps between corals and rocks.
Robust Ghost Pipefish
(Solenostomus cyanopterus)

Solenostomus cyanopterus @ Koh Haa
The robust ghost pipefish can reach up to 17 cm and is the largest of the ghost pipefishes. Also known as the robust-snouted ghost pipefish or the squaretail ghost-pipefish, the body colour varies considerably, from red, yellow, brown, green and grey.
Robust ghost pipefish are uncommon and quite difficult fish to spot; they usually look like some drifting seagrass or bits of dead leaves. They float near motionless, with their mouths facing downwards, against a background that makes them nearly impossible to see.
This fish feeds on tiny crustaceans, sucked inside through their long tubular snouts.
Robust ghost pipefish live in open waters except during breeding periods, when they find a coral reef or muddy bottom, changing color and shape to minimize visibility.
Tauchen mit Geisterpfeifenfisch rund um Koh Lanta
Tauch- und Schnorchelausflüge
Wenn Sie gerne die Gelegenheit hätten, Geisterpfeifenfisch auf einem unserer täglichen Tauchausflüge während der Hochsaison von Koh Lanta aus zu sehen, dann senden Sie uns eine E-Mail an info@diveandrelax.com.
Nehmen Sie an unseren Speedboot-Tauchausflügen in der Hochsaison zu einigen der besten Tauchplätze Thailands teil und genießen Sie kleine Gruppen, kurze Fahrzeiten und einen Fokus auf hervorragenden persönlichen Service, Sicherheit und Spaß.
Noch kein zertifizierter Taucher? Lernen Sie auf Koh Lanta das Tauchen mit dem 3-tägigen SSI Open Water Diver Kurs.
Buchen Sie online und sparen Sie 10% auf Tauchausflüge und Tauchkurse auf Koh Lanta.
Weitere Informationen
Indo-Pazifische Meereslebewesen-Führer
- Allen, G., Steene, R., Humann, P., DeLoach, N. (2003) Reef Fish Identification, Tropical Pacific. Jacksonville, FL., USA: New World Publications, Inc., ISBN 1-878348-36-1.
- Humann, P., DeLoach, N., (2010) Reef Creature Identification, Tropical Pacific. Jacksonville, FL., USA: New World Publications Inc., ISBN 978-1-878348-44-9
- Debelius, H. (2013) Indian Ocean Reef Guide. Frankfurt, Germany: IKAN - Unterwasserarchiv, ISBN 978-3-939767-52-7.
- Debelius, H. (2004) Nudibranchs and Sea Snails, Indo-Pacific Field Guide. Frankfurt, Germany: IKAN - Unterwasserarchiv, ISBN 3-925919-51-1
- Erhardt, H., Knop, D. (2015) Corals Indo-Pacific Field Guide. Frankfurt, Germany: IKAN - Unterwasserarchiv, ISBN 3-925919-69-4.
- Veron J.E.N., Stafford-Smith M.G., Turak E. and DeVantier L.M. (2016). Corals of the World
Weitere Referenzen zu Meereslebewesen und weitere Informationen