Tauchen mit Tintenfisch
Meeresleben von Lanta | Sepiidae
Tintenfische sind keine Fische, sondern Weichtiere aus der Klasse der Cephalopoda. Weltweit gibt es über 100 Arten, von denen einige regelmäßig beim Tauchen auf Koh Lanta zu sehen sind.
Sie haben einen großen ovalen Körper mit einer gekräuselten Flosse an den Seiten und gewinnen an Geschwindigkeit, indem sie Wasser aus einer Röhre unterhalb des Kopfes spritzen, eine Art Düsenantrieb. Wenn sie alarmiert sind, stoßen sie eine sepiafarbene Tinte aus, die das Wasser trübt und ihre Feinde verwirrt.
Alle Tintenfische haben eine einzigartige innere poröse Struktur, die Sepiaschale, und jede Art hat eine andere Beschaffenheit, Form und Größe. Sie sind in der Lage, ihren Auftrieb zu regulieren, indem sie die Menge an Gas und Flüssigkeit in ihrer Sepiaschale verändern.
Ihr Blut hat eine ungewöhnliche blaugrüne Farbe, da ein Kupferprotein anstelle des roten Eisenproteins Sauerstoff transportiert. Ihr Blut wird von 3 separaten Herzen gepumpt. Eines für jede Kieme und ein drittes pumpt das Blut durch den Körper.
Tintenfische haben 8 Arme mit Saugnäpfen, die ihr giftiges Schnabelmaul umgeben, aber im Gegensatz zu Oktopus und Tintenfisch haben sie auch 2 Tentakel, mit denen sie sich festhalten können. Tintenfische ernähren sich gerne von kleinen Krustentieren und sind dafür bekannt, dass sie sich gelegentlich ein wenig Kannibalismus gönnen.
Tintenfische sind farbenblind, doch ihre Tarnung ist eine der besten überhaupt. Es sind die Chromatophoren in ihrer Haut, die ihnen die erstaunliche Fähigkeit verleihen, Farbe und Textur des Untergrunds selbst in völliger Dunkelheit zu erkennen. Ihre Augen sind bereits vor dem Schlüpfen voll entwickelt und ermöglichen es ihnen, ihre Umgebung zu beobachten, während sie noch in ihrem Ei eingeschlossen sind.
Während der Paarungszeit kann sich ein Weibchen mit mehreren Männchen paaren, die Spermien speichern und später entscheiden, welches ihre etwa 200 großen, traubenähnlichen Eier befruchten soll. Die Jungtiere sind Miniaturen ihrer Eltern und beginnen sofort mit der Jagd.
2 Arten auf dieser Seite gefunden:
Pharaoh Cuttlefish
(Sepia pharaonis)

Sepia pharaonis @ Hin Bida
The Pharaoh Cuttlefish's body is covered in a mantle which (when not attempting camouflage) is a tan-brown colour, covered with many wavy white lines running from one side, across the back, to the other side. The head is mottled tannish-browning with whitish markings.
The mantle has a mostly white margin, with small brownish bars which create short sections of white spots.
The underside of the fins is white. The underside of the body is a pale to light tan - whitish - pinkish pattern and can change as part of the camouflage routine.
The head is mottled brown, with the arms showing white spots and blotches on the leading edges, and more mottled pattern on the lagging edges.The underside of the arms is white.
As with other cuttlefish, this species can rapidly change the body, head and tentacle colours and patterns which can make identification more difficult.
The adult Pharaoh Cuttlefish are one of the larger cuttlefish species, growing to 43 cm, but usually observed smaller than this, ranging from juveniles a few cm in length, up to around 25 cm for larger individuals. The diet includes small crustaceans, small fish, and other juvenile cuttlefish.
Shortly after spawning, the male Pharaoh Cuttlefish will die, and then, shortly after brooding of the young has finished, the female Pharaoh Cuttlefish will also die.
Needle Cuttlefish
(Sepia aculeata)

Sepia aculeata @ Koh Haa
The Needle Cuttlefish is usually found in shallow areas on sandy bottoms and rubble areas close to coral reefs, occasionally in deeper water.
We are most likely to find this cephalopod around the Koh Haa Lagoon area, or the shallower areas around the Bida Islands, Koh Rok and Koh Phi Phi.
This species has an oblong mantle, with the dorsal usually covered with white blotches, spots or patches. The head and arms have scattered small tubercles (small rounded projections).
Generally the Needle Cuttlefish has a pale brown color, but is capable of rapid color change to match surroundings.
The Needle Cuttlefish usually feed on crustaceans and small fish, growing up to 23 cm in some areas, however specimens caught in the Andaman Sea have mantles varying from 6 cm - 13 cm.
This is an important commercial species, with most animals becoming fully mature in the early months of the year.
Tauchen mit Tintenfisch rund um Koh Lanta
Tauch- und Schnorchelausflüge
Wenn Sie gerne die Gelegenheit hätten, Tintenfisch auf einem unserer täglichen Tauchausflüge während der Hochsaison von Koh Lanta aus zu sehen, dann senden Sie uns eine E-Mail an info@diveandrelax.com.
Nehmen Sie an unseren Speedboot-Tauchausflügen in der Hochsaison zu einigen der besten Tauchplätze Thailands teil und genießen Sie kleine Gruppen, kurze Fahrzeiten und einen Fokus auf hervorragenden persönlichen Service, Sicherheit und Spaß.
Noch kein zertifizierter Taucher? Lernen Sie auf Koh Lanta das Tauchen mit dem 3-tägigen SSI Open Water Diver Kurs.
Buchen Sie online und sparen Sie 10% auf Tauchausflüge und Tauchkurse auf Koh Lanta.
Weitere Informationen
Indo-Pazifische Meereslebewesen-Führer
- Allen, G., Steene, R., Humann, P., DeLoach, N. (2003) Reef Fish Identification, Tropical Pacific. Jacksonville, FL., USA: New World Publications, Inc., ISBN 1-878348-36-1.
- Humann, P., DeLoach, N., (2010) Reef Creature Identification, Tropical Pacific. Jacksonville, FL., USA: New World Publications Inc., ISBN 978-1-878348-44-9
- Debelius, H. (2013) Indian Ocean Reef Guide. Frankfurt, Germany: IKAN - Unterwasserarchiv, ISBN 978-3-939767-52-7.
- Debelius, H. (2004) Nudibranchs and Sea Snails, Indo-Pacific Field Guide. Frankfurt, Germany: IKAN - Unterwasserarchiv, ISBN 3-925919-51-1
- Erhardt, H., Knop, D. (2015) Corals Indo-Pacific Field Guide. Frankfurt, Germany: IKAN - Unterwasserarchiv, ISBN 3-925919-69-4.
- Veron J.E.N., Stafford-Smith M.G., Turak E. and DeVantier L.M. (2016). Corals of the World
Weitere Referenzen zu Meereslebewesen und weitere Informationen